Putenbrust Wellington

Zutaten für 4 Personen
PUTENBRUST
400 g Champignons
2 Knoblauchzehen
2 EL Pflanzenöl
2 EL Semmelbrösel
1 Hofstädter Putenbrust (ca.700 g)
1 Handvoll Petersilienblätter
1 Bund Schnittlauch
100 g Schinkenspeck in Scheiben
1 EL Estragonsenf
1 Rolle Blätterteig
1 Eidotter (Größe M)
2 EL Schlagobers
Salz,
schwarzer Pfeffer a. d. Mühle

 

 

STAMPF
5 Karotten
1 kg vorwiegend
festkochende Erdäpfel
2 EL Olivenöl
1 Prise Muskat
Salz,
schwarzer Pfeffer
a. d. Mühle

    Zubereitung  
    1. Für die Putenbrust die Pilze putzen und sehr fein hacken. Knoblauch schälen und fein reiben.
    1 EL Öl in einer Pfanne erhitzen, Pilze und Knoblauch hineingeben und bei niedriger Hitze ca. 15 Minuten braten, dabei salzen und pfeffern. Vom Herd nehmen und die Brösel unterrühren.
    2. Putenbrust kalt abspülen, trocken tupfen und etwas zurechtschneiden, sodass sie eine gleichmäßige Walzenform erhält (schmälere Stellen können später mit den abgeschnittenen Stücken verbreitert werden). Restliches Öl (1 EL) in einer Pfanne erhitzen und die Putenbrust und die abgeschnittenen Stücke rundum kräftig anbraten, dabei salzen und pfeffern. Aus der Pfanne nehmen und auskühlen lassen.
    3. Währenddessen für den Stampf die Karotten putzen und schälen, die Erdäpfel schälen und beides in gleichmäßige Stücke schneiden. In Salzwasser ca.20 Minuten weich kochen. Abseihen, mit ÖI zurück in den Topf gebe und mit einem Erdäpfelstampfer nur grob zerdrücken. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken und warm halten.
    4. Für die Putenbrust das Backrohr auf 200°C (Umluft) vorheizen. Petersilie und Schnittlauch grob hacken, etwas davon zum Garnieren beiseitelegenund den Rest unter die Pilzmasse mischen. Speckscheiben nebeneinander auflegen. Eventuell abgeschnittene Fleischstücke an die Putenbrust anlegen und diese rundum mit Senf bepinseln. Putenbrust auf die Speckscheiben legen und mit diesen umwickeln.
    5. Blätterteig entrollen und vorsichtig etwas größer ausrollen, sodass er groß genug ist, um die Putenbrust einzurollen, die Enden anzudrücken und eventuell Verzierungen aus den Resten zu schneiden. Pilzmasse gleichmäßig auf dem Teig verteilen, dabei rundum ca. 5 cm Rand frei lassen. Dotter und Obers verrühren und den Rand damit bepinseln. Putenbrust auf die Füllung legen und einrollen. Mit der Naht nach unten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und die Teigenden Iinks und rechts durch Andrücken verschließen. Eventuell die Rolle mit Teigresten verzieren. Mit der restlichen Dottermischung bepinseln. Auf mittlerer Schiene 30 bis 45 Minuten backen, bis die Kerntemperatur ca. 75°C beträgt, zwischendurch mit Alufolie abdecken, falls der Teig zu dunkel wird. Herausnehmen und ca. 3 Minuten rasten lassen.
    6. Putenbrust Wellington in Scheiben schneiden und mit Stampf anrichten.
    Mit Kräutern garnieren und servieren.

     
      Zubereitungszeit:   ca. 60 Minuten       Wartezeit:   ca. 65 Minuten